
Gestern fanden die Vereinsmeisterschaften 2025 im Erwachsenenbereich des CVJM Wehrendorf statt. Mit einem Teilnehmerfeld von über 30 Spielerinnen und Spielern erfreute sich das interne Duell einer großen Beteiligung.
Am Vormittag starteten die Vereinsmeisterschaften im Einzel.
Dabei wurden zunächst die jeweils stärksten Teilnehmer des Wettkampfes als Gruppenköpfe gesetzt, bevor die weiteren Spieler in die einzelnen Gruppen zugelost wurden. Daraufhin begannen die Gruppenspiele, bevor im Anschluss in der Hauptrunde um die weiteren Platzierungen gekämpft wurde.
Im Halbfinale konnte sich dann Björn Schulz gegen André Nies, sowie Niklas Aust gegen Manuel Pape durchsetzen. In einem spannenden 5-Satz-Finale konnte sich Niklas Aust den Titel als Vereinsmeister 2025 erspielen.

Neben dem Vereinsmeister wurde anhand der Platzierungen auch der „Vereinsmeister ab der 3. Mannschaft“ gekürt, der in diesem Jahr an Christian Rottmann überreicht werden konnte. Vereinsmeisterin der Damen ist Lena Jakobskrüger vor Yanina Schleef und Katrin Sonntag.
Am Nachmittag wurden dann die Doppel-Vereinsmeisterschaften ausgetragen. Hierbei werden 7x Runden gespielt und in jeder Runde wird sowohl die Doppel-Paarung, als auch die Gegner neu ausgelost.
Spieler mit einem niedrigeren QTTR-Wert erhalt eine Vorgabe von bis zu 4 Punkten, wobei die Vorgaben der Doppel-Paarungen addiert werden und die Differenz zwischen beiden Teams ist der jeweilige Vorsprung, sodass die Ergebnisse bis zum Schluss völlig überraschend sein können.
Bis zur vorletzten Runde waren mehrere Spieler im Rennen um den Titel als „Doppel-Vereinsmeister 2025“, bis zum Schluss zwei Teilnehmer ungeschlagen aus den Spielen hervorgingen. Mit einem besseren Satzverhältnis konnte sich Alexander Hamm gegen Manuel Pape durchsetzen und darf sich „Doppel-Vereinsmeister 2025“ nennen.

Den geselligen Ausklang fanden die Vereinsmeisterschaften am Abend im Restaurant Dubrovnik bei einem geselligen Abendessen, sowie dem traditionellen Spieleabend mit Skat, Kniffel und Poker.