Ein ereignisreiches Tischtennis-Wochenende liegt hinter uns: Beim 26. Westfälischen Tischtennisturnier vom 22. – 24. August 2025 gingen an drei Tagen insgesamt 522 Meldungen ein. Damit wurde zwar kein neuer Rekord aufgestellt, doch platzierte sich das Turnier in den Top 3 der Teilnehmerzahlen in seiner Geschichte. Besonders erfreulich: Von nahezu allen Seiten gab es positives Feedback zur Organisation und Atmosphäre. Viele Teilnehmer sind inzwischen Stammgäste und reisen jedes Jahr wieder an. In diesem Jahr kamen Spielerinnen und Spieler aus zehn verschiedenen Verbänden, darunter Bayern, Berlin, Hamburg, Baden-Württemberg und Sachsen.

Gespielt wurde an 26 Platten in den beiden Sporthallen des Weser-Gymnasiums Vlotho. Damit die zahlreichen Konkurrenzen reibungslos durchgeführt werden konnten, waren wieder viele helfende Hände gefragt. Zahlreiche Vereinsmitglieder haben vor, während und nach dem Turnier mit angepackt und so maßgeblich dazu beigetragen, dass das Turnier ein voller Erfolg wurde. Ohne die tatkräftige, ehrenamtliche Unterstützung von Mitgliedern, Freunden und Familienangehörigen wäre eine solche Veranstaltung nicht realisierbar. Besonders großen Anklang fand erneut die Kantine, in der die Teilnehmer mit selbstgemachten Kuchen- und Salatspenden versorgt wurden.

Spannende Spiele bis in die Morgenstunden

Die Begeisterung der Spieler zeigte sich auch in der Länge des Turniers: In der Nacht von Freitag auf Samstag endete das letzte Finale der Herren-/Damen-B-Konkurrenz erst um 4:20 Uhr, während das Finale im 2er-Mannschaftswettbewerb von Samstag auf Sonntag sogar erst gegen 5:00 Uhr morgens entschieden war. Dort konnten sich Daniel Brosig und Yannick Schmidt (SC Herford) in einem packenden Duell gegen Daniel Fröhlich und Roman Manstein (TTC Enger/TV Rübenach) durchsetzen.

Höhepunkt Herren A-Klasse

Besonderes Augenmerk lag wie immer auf der höchsten Spielklasse, der Herren A-Konkurrenz. Hier setzte sich Gherasim Diamandi (TTC Mennighüffen) in einem spannenden Finale mit 3:1 durch. Sein Gegner, Mykhailo Mosiuk aus Baden-Württemberg, war mit 2203 QTTR-Punkten zwar nominell der Favorit, musste sich aber dem starken Auftritt Diamandis geschlagen geben. Den 3. Platz sicherte sich der Lokalmatador Philipp Siekmann (TTC Mennighüffen). Siekmann begann seine Tischtennis-Laufbahn beim CVJM Wehrendorf, zu dem er trotz seiner sportlichen Erfolge bis heute eine enge Verbindung pflegt.

Erfolge der heimischen Spieler

Auch aus den eigenen Reihen gab es Grund zur Freude: Niklas Aust belegte in der Herren C-Klasse einen starken 3. Platz. Lena Jakobskrüger erreichte bei den Jugend 19 A ebenfalls den 3. Platz im Einzel.

Das 26. Westfälische Tischtennisturnier in Vlotho war ein voller Erfolg – sportlich hochklassig, organisatorisch bestens aufgestellt und getragen von einer tollen Stimmung in der Halle. Dank der großen Gemeinschaftsleistung aus Verein, Helfern und Familien bleibt das Turnier ein Highlight Tischtenniskalender.

Wir danken allen Helferinnen und Helfern für die tatkräftige Unterstützung!

SAVE THE DATE

27. Westfälisches Tischtennisturnier

28. – 30. August 2026

Herren/Damen A

  1. Gherasim Diamandi (TTC Mennighüffen)
  2. Mykhailo Mosiuk (TSV Oberbrüden)
  3. Philipp Siekmann (TTC Mennighüffen) / Theo van Gasteren (SC Wewer)

Herren/Damen A – Doppel

  1. Gherasim Diamandi/Philipp Siekmann (TTC Mennighüffen)
  2. Nicolai Jackstadt/Jonas Dreher (TT Altburg)

Herren/Damen B

  1. Tom Thijssen (SC Wewer)
  2. Tim Bremer (TTG 207 Ahrensburg)
  3. Fynn Bünte (TSV Eintracht Belle) / Marcel Stiede (TTC Mennighüffen)

Herren/Damen B – Doppel

  1. Jonas Dreher/Nicolai Jackstadt (TT Altburg)
  2. Nils Erik Nobbe/Felix Schäfer (SC Herford)

Herren/Damen C

  1. Darijan Halilovic (Sportclub Krefeld)
  2. Jan Luca Vierle (TuS Germania Schnelsen)
  3. Niklas Aust (CVJM Wehrendorf) / Luca Fabian Witthaus (ESV Lüneburg)

Herren/Damen C – Doppel

  1. Jan Piecha/Felix Schäfer (DJK BW Avenwedde/SC Herford)
  2. Philipp Eising/Patrick Volmer (TTC Wenden)

Herren/Damen D

  1. Thomas Werthmöller (TTC Paderborn)
  2. Jan Merta (TV Einigkeit Langenberg)
  3. Jan Tekbas (Osnabrücker SC) / Pascal Vorbeck (TTSV Schloß Holte-Sende)

Herren/Damen D – Doppel

  1. Johannes Dietze/Lucas Janßen (Sportclub Krefeld)
  2. Luis Greitschus/Michael Pluta (TG Herford)

Herren/Damen E

  1. Tae-Hyung Kim (Warendorfer SU)
  2. Thomas Fritsche (Post SV Chemnitz)
  3. Gerhard Heidebrecht (TSV Eintracht Belle) / Christoph Schulze Zurmussen (Warendorfer SU)

Herren/Damen E – Doppel

  1. Tae-Hyung Kim/Christoph Schulze Zurmussen (Warendorfer SU)
  2. Fabio Adamek/Ecevit Avci (DJK BW Avenwedde)

Herren/Damen F

  1. Timo Strothmann (SC Glandorf)
  2. Rouven Manstein (TV Rübenach)
  3. Peter Mielke (TuS Gohfeld) / Kevin Schmidt (ETSV Witten)

Herren/Damen F – Doppel

  1. Marion Füller/Saskia Kurtzhals (TV Geseke/TTC Paderborn)
  2. Jörg Ahlhoff/Thomas KLüners (SV Spellen/TSV Nieukerk)

Herren/Damen G

  1. Dominik Thielking (VfL Bochum)
  2. Nicole Junker (TV Angermund)
  3. Christian Knaub (TSV Bad Saulgau) / Michael Nowak (FC Brünninghausen)

Herren/Damen G – Doppel

  1. Christoph Knaub/Maxim Reimer (TSV Bad Saulgau/SC Union Lüdinghausen)
  2. Sven Kornfeld/Olaf Lindemann (TuS Hillegossen)

Herren/Damen H

  1. Przemyslaw Slawomir Pluszczak (TTSG Rietberg-Neuenkirchen)
  2. Peter Grove (SC Spelle-Venhaus)
  3. Markus Hacker (Berenbrocker SV) / Maximilian Kluwe (TTG 207 Ahrensburg)

Herren/Damen H – Doppel

  1. Melanie Bühre/Corinna Gabsch (SV Bökendorf)
  2. Markus Hacker/Przemyslaw Slawomir Pluszczak (Berenbrocker SV/TTSG Rietberg-Neuenkirchen)

Herren/Damen I

  1. Sascha Lupp (VfL Hüls)
  2. Rezan Baker (SV Weser Leteln)
  3. Marvin Finkemeier (TVE Valdorf) / Marlon Narewski (TTC Dortmund-Wickede)

Herren/Damen I – Doppel

  1. Marlon Narewski/Vaida Narewski-Wiedmann (TTC Dortmund-Wickede)
  2. Sebastian Postler/Volker Rethmeier (TTV Höxter/CVJM Hohenhausen)

2er-Mannschaft

  1. Daniel Brosig/Yannick Schmidt (SC Herford)
  2. Daniel Fröhlich/Roman Manstein (TTC Enger/TV Rübenach)
  3. Ulf Kix/Toni Richter (CVJM Exter) / Tim Bremer/Johannes Kammer (TTG 207 Ahrensburg)

Jugend 19 A

  1. Tsimur Zhadzko (TTC Mennighüffen)
  2. Noah Gao (TSVE 1890 Bielefeld)
  3. Lena Jakobskrüger (CVJM Wehrendorf) / Hennes Linke (VfL Theesen)

Jugend 19A – Doppel

  1. Noah Gao/Piet Meyer (TSVE 1890 Bielefeld)
  2. Hennes Linke/Marcel Reznikov (VfL Theesen/DJK TTR Rheine)

Jugend 19 B

  1. Joris Gronemeyer (TTC Enger)
  2. Finley Goldmann (TuS Wadersloh)
  3. Finnley Althoff (SV Weser Leteln) / Niklas Berendt (TSVE 1890 Bielefeld)

Jugend 19 B – Doppel

  1. Hailey Goldmann/Finley Goldmann (TuS Wasesrsloh)
  2. Finnley Althoff/Sam Piel (SV Weser Leteln)
Rückblick: 26. Westfälisches Tischtennisturnier